Donnerstag, 6. Dezember 2007
Applaus und Pannen
Sowohl im CineStar als auch im Hörder Bürgersaal hat die Phoenix-Filmschau der ersten drei Doku-Teile in vollen Säälen viele Freunde gefunden. Das Thema liegt den Leuten am Herzen, leider gab es einige technische Pannen bei der Vorführung. DVD-Player oder Notebooks sind leider keine stabilen Medienträger. Es wird darum gehen, die nächsten Vorführungen mit einer neuen Technik zu fahren - wir warten auf die Industrie und forschen im Internet.
Donnerstag, 18. Oktober 2007
Samstag, 11. August 2007
Big Plans
Dieses Mal soll die Musik noch besser die Bilder unterstützen. Wir finden im Internet den Titel "Big Plans" von "The Marshall", einem kanadischen Rapper. Dazu - als Ruhepool - nehmen wir "Sail on" von den Rivulets. Die Rivulets wollen Anfang 2008 im Rahmen einer Europatournee auch nach Dortmund kommen, vielleicht kommt da was zusammen.
Damit es im Kino auch lustig wird, nehmen wir den Dortmunder Neubürger und Kabarettisten Bernd Gieseking in den Film. Übberraschenderweise sind die Segelkurse in Hörde ausgebucht - da treibt es einen Stadtteil zum Wasser.
Donnerstag, 28. Juni 2007
Hoffnung See
Wir suche die Geschichten rund um den See, die Lebensgeschichten beschleunigen sich, so wie die Arbeiten immer weiter voranschreiten. Jetzt ist das Gelände jede Woche ganz anders als zuvor. Die Weingartenschule zieht um.
Samstag, 28. April 2007
Wechsel und Planer
Der DSW21-Vorstand hat gewechselt, der neue Vorstandsvorsitzende Guntram Pehlke wird für uns der neue Ansprechpartner für das Projekt. In der Filmskizze gehen wir davon aus, dass sich die Feinplanung der Seeanlage wie ein roter Faden durch unseren Film ziehen wird. Aber die Planung im Großen braucht auch einen Aufhänger im Alltäglichen. Zum Glück plant unsere Doku-Familie Meyer die Erneuerung der Terrasse.
Mittwoch, 10. Januar 2007
Das 3. Jahr
Kameratechnisch ist die Welt für HD gerüstet und wieder einmal beglückwünschen wir uns für die Entscheidung aus 2003 (Projektskizze), die Doku zukunftssicher in HD zu drehen. Denn für das Jahresende ist eine Vorführung im Kinosaal geplant.
Abonnieren
Posts (Atom)